Gebühren

Hier haben wir alle Gebühren aufgeführt, sowie einige Beispiele einer Vollprüfung

Gebühren

Grundsätzliches zu den Gebühren

Die amtlichen Gebühren sind bei alle Prüfungsausschüssen gleich. Sie sind vom Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur in einer Besonderer Gebührenverordnung (BMVI-WS-BGebV) zum 01.10.2021 erlassen worden. Die Nebenkosten sind jetzt in den jeweiligen Gebühren enthalten und werden mit Ausnahme von Auslagen für Auslandsprüfungen nicht mehr gesondert erhoben. Der tatsächlichen Prüfungsumfang- und aufwand der einzelnen Prüfungsteile wurde angepasst und in konkreten Gebührentatbestände und als Ergänzungsprüfungen eingeführt. Dazu kommt ein weiterer Gebührentatbestand für das Nichterscheinen am gebuchten Prüfungstag. In diesem Fall wird eine Gebühr in Höhe von 25,00 € erhoben.

Sportbootführerschein

# Prüfungsteil Preis
1 Anmeldung zur Prüfung 23,38 EUR
2 Theorie SBF Binnen unter Segel 34,35 EUR
3 Theorie SBF Binnen unter Segel Ergänzungsprüfung, wenn SBF Binnen vorh. oder am gleichen Tag 22,90 EUR
4 Theorie SBF Binnen mit Antriebsmaschine 37,29 EUR
5 Theorie SBF Binnen mit Antriebsmaschine, als Ergänzungsprüfung... 30,23 EUR
...wenn SBF See vorhanden oder die Prüfung am gleichen Tag ist, sonst 37,29 EUR
5 Theorie SBF Binnen unter Segel Ergänzungsprüfung, wenn SBF Binnen vorh. oder am gleichen Tag 22,90 EUR
6 Theorie SBF Seeschifffahrtstraßen 47,56 EUR
7 Praxis SBF Binnen Motor oder unter Segel 40,29 EUR
8 Praxis SBF Seeschifffahrtstraßen 47,62 EUR
9 Praxis SBF Binnen Motor unter Segel als Ergänzung am selben Tag 19,69 EUR
10 Erteilung der Fahrerlaubnis ab 01.01.2023 28,75 EUR
11 Vorläufige Fahrerlaubnis 23,83 EUR

Bei Wiederholungen einzelner Teile bezahlt man nur diese und melden sich bitte nur, per E-Mail, an: info@dmyv-pz-nrw.de

Die Zulassung und Erteilung muss nur einmal bezahlt werden.

Die kompletten Prüfungsunterlagen mit Prüfungsgebühr müssen 7 Tage vor der Prüfung bei uns in der Geschäftsstelle eingegangen und die Prüfungsgebühr auf unserem Konto gutgeschrieben worden sein. Ansonsten können Sie von der Prüfung ausgeschlossen werden.

Benutzen Sie bequem unsere Onlineanmeldung. Diese finden Sie im Bereich TERMINE.

Als Verwendungszweck geben Sie bitte unbedingt ihren Namen, Geburtsdatum und Prüfungsort/Prüfungsdatum an.

Ansonsten kann die Gebühr nicht zugeordnet werden und Sie müssen am Prüfungstag evtl., bis zur Klärung, die Gebühr nochmal bezahlen.

Die Bankverbindung, siehe unten.

Umschreibung einer Fahrerlaubnis auf den Kartenführerschein kostet 39,67 €, ab 01.01.2023, 41,59 €.Ersatzausfertigung der Fahrerlaubnis 39,67 €, ab 01.01.2023, 41,59 €.

Beides kann nur über den DMYV, Vinckeufer 12-14, 47119 Duisburg beantrag werden! Anträge finden Sie unter Service/Download.

Kostenbeispiele

Sportbootführerschein See

147,31 EUR

  • 23,38 EUR Anmeldung zur Prüfung
  • 47,56 EUR Theorie See
  • 47,62 EUR Praxis See
  • 28,75 EUR Erteilung der Fahrerlaubnis
  • 23,83 EUR Bei gewünschter Erteilung einer vorl. Fahrerlaubnis zusätzlich

Sportbootführerschein Binnen

129,71 EUR

  • 129,71 EUR Binnen Theorie und Praxis an einem Tag
  • 192,90 EUR Binnen Motor + Segel in Theorie und Praxis an einem Tag
  • 126,77 EUR Binnen nur unter Segel ab 14 Jahre

UKW-Binnenschifffahrtsfunk

# Prüfungsteil Preis
1 Anmeldung zur Prüfung 15,89 EUR
2 Prüfung Theorie und Praxis 70,03 EUR
3 Erteilung Sprechfunkzeugnis 22,79 EUR
4 Summe (Gesamtprüfung) 108,71 EUR
5 Teilprüfung eines Prüfungsteiles 45,64 EUR

Einzuhaltende Fristen

Die Wiederholung eines noch nicht bestandenen Prüfungsteils bzw. einer noch nicht bestandenen Prüfung ist frühestens nach zwei Wochen und spätestens nach sechs Monaten nach dem Zeitpunkt der nicht bestandenen Prüfung möglich.

SRC

# Prüfungsteil Preis
1 Anmeldung zur Prüfung 18,73 EUR
2 Prüfung Theorie und Praxis 83,19 EUR
3 Erteilung Funkbetriebszeugnis 25,96 EUR
4 Summe (Gesamtprüfung) 127,88 EUR
5 Wiederholung Theorie 37,02 EUR
6 Wiederholung Praxis 46,17 EUR
7 Wiederholung Theorie und Praxis 83,19 EUR

Einzuhaltende Fristen

Die Prüfung muss innerhalb von zwölf Monaten abgeschlossen werden – Frist von der ersten abgelegten Teilprüfung bis zur letzten – andernfalls verfallen bereits bestandene Prüfungsteile.

Die Wiederholung eines nicht bestandenen Prüfungsteils bzw. einer nicht bestandenen Prüfung ist frühestens nach sieben Tagen und spätestens innerhalb von sechs Monaten nach dem Zeitpunkt der nicht bestandenen Prüfung vor demselben Prüfungsausschuss möglich.

LRC

LRC, wenn SRC noch nicht vorhanden ist
# Prüfungsteil Preis
1 Anmeldung zur Prüfung 18,73 EUR
2 Prüfung Theorie und Praxis 138,57 EUR
3 Erteilung Funkbetriebszeugnis 30,18 EUR
4 Summe (Gesamtprüfung) 187,48 EUR
5 Wiederholung Theorie 47,19 EUR
6 Wiederholung Praxis 91,38 EUR
LRC, wenn SRC vorhanden ist
# Prüfungsteil Preis
1 Anmeldung zur Prüfung 18,73 EUR
2 Prüfung Theorie und Praxis 89,72 EUR
3 Erteilung Funkbetriebszeugnis 30,18 EUR
4 Summe (Gesamtprüfung) 138,63 EUR
5 Wiederholung Theorie 28,89 EUR
6 Wiederholung Praxis 60,83 EUR

Fachkundenachweis (FKN)

# Prüfungsteil Preis
1 Anmeldung und Abnahme der Prüfung, mit Erteilung 28,89 EUR
2 Wiederholung 28,89EUR

Einzuhaltende Fristen

Die Prüfung muss innerhalb von 12 Monaten abgeschlossen werden – Frist von der ersten abgelegten Teilprüfung bis zur letzten – andernfalls verfallen bereits bestandene Prüfungsteile.

Sachkundenachweis (SKN)

# Prüfungsteil Preis
1 Lehrgang mit anschließener Prüfung, incl. Urkunden 150,00 EUR
2 Wiederholung der Prüfung 50,00 EUR
3 Ersatzausfertigung 50,00 EUR

Einzuhaltende Fristen

Die Unterlagen und Gebühr müssen 3 Wochen vor der Prüfung bei uns sein.

Sportküstenschifferschein (SKS)

# Prüfungsteil Preis
1 Anmeldung zur Prüfung 22,26 EUR
2 Theorie Fragebogen und Kartenaufgabe an einem Tag 81,86 EUR
3 Theorie Fragebogen oder Kartenaufgabe an einem Tag 53,45 EUR
2 Praxis 113,42 EUR
3 Erteilung 27,04 EUR
4 Summe (Gesamtprüfung), wenn die Theorie an einem Tag stattfindet 244,58 EUR
5 Summe (Gesamtprüfung), wenn die Theorie an zwei Tagen stattfindet 269,62 EUR

Einzuhaltende Fristen

Die Prüfung muss innerhalb von 24 Monaten abgeschlossen werden – Frist von der ersten abgelegten Teilprüfung bis zur letzten – andernfalls verfallen bereits bestandene Prüfungsteile.

Die Wiederholung eines nicht bestandenen Prüfungsteils bzw. einer nicht bestandenen Prüfung ist frühestens nach vier Wochen möglich.

Die Prüfungsunterlagen müssen bei Funkprüfungen (LRC,SRC und UBI), Fachkunde und SKS mindestens 14 Tage vor der Prüfung bei uns sein und die Gebühr auf unserem Konto eingegangen sein.

Als Verwendungszweck geben Sie bitte unbedingt ihren Namen, Geburtsdatum und Prüfungsort/Prüfungsdatum an.

Ansonsten kann die Gebühr nicht zugeordnet werden und Sie müssen am Prüfungstag evtl., bis zur Klärung, die Gebühr nochmal bezahlen.

Unsere Bankverbindung

Kontoinhaber: Jörg Sonntag

Institut: DKB

IBAN: DE56120300001077032611

Swift-Bic: BYLADEM1001